JEDI-Code Format Was kann der Formatierer tun? Der Formatierer kann alle Aspekte der Delphi-Objekt-Pascal-Quellcode-Formatierung standardisieren, einschließlich Einrückung, Abstand und Großschreibung. Wenn Sie noch nicht sicher sind, lesen Sie die Beispiele der Programm-Eingabe und Ausgabe. Es funktioniert auf Delphi und Delphi. NET-Syntax. Warum ein Codeformatierer verwenden Es ist nützlich, wenn Sie Code übernehmen und nicht wie die ursprüngliche Formatierung. Es ist nützlich, wenn Sie versuchen, Code aus mehreren Quellen zu einem Standard zu bringen. Ein Mensch kann immer besser formatieren als ein Programm, aber in vielen Fällen sie nicht. Wenn Sie ein Stück Codes Formatierung ärgerlich oder schwer zu lesen finden, kann dieses Programm sparen Sie eine Menge Zeit. Auf Ihrem eigenen Code kann es Ihre Fehler zu erfassen, und sogar automatisieren einige banale Aufgaben, die Sie verärgert haben können, aber Sie havent mit bis jetzt belästigt (z. B. um Tabs zu Leerzeichen, standardisieren Einrückung, Abstand und Großschreibung, global ändern Sie eine Variable oder Prozedur Name, global entfernen Sie redundante Einheit aus allen Verwendungen Klauseln, oder sogar die MPL-Lizenz-Kommentar in alle Einheiten einfügen). Wie sollte ich meine Delphi-Programme formatieren Sie sollten Ihre Delphi-Programme wie diese Programme Standard-Einstellungen, d. H. Wie Borland schlägt formatieren. Lizenz und Haftungsausschluss: Dieses Programm ist kostenlos und Open-Source. Ab Version 2.37 ist JCF unter einer Dual-Lizenz verfügbar - Mozilla Public License (MPL) 1.1 oder GPL 2.0 oder höher. Die ursprüngliche Lizenz war die MPL - wählte ich die MPL bestimmten Open-Source-Lizenz auf Vorschlag der Delphi-JEDI-Gruppe. Wurde die GPL auf Anfrage der Mitglieder des Lararus-Projekts hinzugefügt. Die diese Lizenz verwenden und in JCF-Code verknüpfen möchten. Wenn Sie dieses Programm in irgendeiner Weise (Bugfix, neue Funktion, besserer Algorithmus, was auch immer) zu verbessern, würde ich es schätzen, wenn Sie diese Verbesserungen zurück zu mir für die mögliche Aufnahme in einer zukünftigen Version senden. Haftungsausschluss: Dieses Programm kann unter Umständen Fehler oder noch nicht vollständig erfüllen seine Design-Ziele. Obwohl es ziemlich gut getestet wurde und mit etwas Erfolg verwendet wird, kann ich keine Garantien machen. Wenn Sie über die Qualität dieses Programms kümmern, senden Sie in Fehlerberichte. Ich empfehle, ein Quellcodeverwaltungssystem wie Subversion zu verwenden. Microsoft TFS. CVS. TeamSource oder dergleichen. Denken Sie daran, Source Kontrolle ist wie Zahnseide - Sie müssen nicht alle Ihre Zähne Zahnseide - nur diejenigen, die Sie behalten möchten. Wenn Sie noch nicht mit einem solchen Tool, machen Sie bitte Sicherungen vor der Verwendung der Formatierer. Installation Diese Version kann als Quelle oder als ausführbare Datei heruntergeladen werden. Installieren Sie die ausführbaren Dateien wie folgt: Laden Sie die ausführbaren Programme herunter. Und entpacken Sie in ein geeignetes Verzeichnis. Platzieren Sie die Datei JCF2Settings. cfg in Ihrem Windows-Verzeichnis. Führen Sie die gui JcfNotepad. exe aus, um mit Dateien zu experimentieren. Führen Sie das GUI-Programm JcfGui. exe, um Dateien aus dem GUI Format - das ist gut, wenn Sie ein Verzeichnis oder Verzeichnisstruktur von Delphi-Dateien, die Sie formatieren möchten. Führen Sie das Kommandozeilenprogramm jcf. exe aus, wenn Sie eine Batchdatei erstellen oder masochistisch sind. Verwenden Sie das IDE-Plugin, um Dateien oder Projekte zu formatieren, während Sie in der Delphi-IDE arbeiten. Das Delphi IDE-Plugin kann wie folgt für Delphi 7 installiert werden. Alle Pakete können installiert werden, indem Sie den Menüpunkt ComponentInstall-Pakete auswählen und auf die Schaltfläche Hinzufügen klicken. Installieren Sie das JCL-Entwurfszeitpaket in Delphi. Installieren Sie die JVCL-Entwurfszeitsteuerelemente in Delphi. Installieren Sie die JcfIde7.bpl Lesen Sie die Anweisungen für die Verwendung für das JCF IDE-Plugin. Installieren Sie die Quelle wie folgt: Holen Sie sich die JCL-Codebibliothek. Installieren Sie die Design-Zeit-Pakete. Laden, installieren und installieren Sie die JVCL-Komponenten. Für den Testkabelbaum benötigen Sie auch DUnit. Laden Sie die Quelle herunter. Und entpacken Sie in ein geeignetes Verzeichnis. Starten Sie Delphi. Öffnen Sie die Codeformatierer-Programmgruppe in JediCodeFormat. bpg Kompilieren und ausführen. Pass auf dich auf, mach Spaß. Dinge, die bei der Kompilierung schief gehen können: Das Projekt TestProject. dpr wird standardmäßig geöffnet, und dieses Projekt ist voller Warnungen. Denken Sie daran, es ist nur Test-Code für den Formatierer zu arbeiten, und ist nicht beabsichtigt, ausgeführt werden. Delphi öffnet das letzte Projekt in einer Gruppe automatisch, und ich wünschte, Borland würde dies ändern. TestProject ist das unwichtigste Projekt. Verwenden Sie den Menüpunkt ViewProject Manager und öffnen Sie das erste Projekt, JediCodeFormat. dpr stattdessen. Einige Dateien können nicht gefunden werden (Sie erhalten einen Fehler wie Fatal Error JediCodeFormat. dpr (142): Datei nicht gefunden: JclStrings. dcu Die JCF-Dateien und JediComponents-Dateien sind nicht in dieser Zip-Datei enthalten Ändern Sie die Pfade in den Dateien JediCodeFormat. dpr, Jcf. dpr und Jcfide. dpk. Die Dateien sind schreibgeschützt markiert. Dies ist die Art und Weise, dass sie kommen aus dem Source-Leitsystem. Sie können Löschen Sie diese Einstellung. Das Output-Verzeichnis nicht gefunden. Ich möchte Delphi so konfigurieren, um die. dcu-Dateien und ausführbare Dateien in ein Ausgabeverzeichnis zu schreiben. Natürlich, bei der Verteilung der Quelle ist dieses Verzeichnis leer. WinZip nicht leere Verzeichnisse speichern, so kann es Nicht existieren, nachdem Sie unzip. Manchmal habe ich daran erinnern, eine Dummy-Datei namens Delme. tmp in diesem Verzeichnis gestellt. Wenn Sie diese Datei sehen, hat es bereits seinen Zweck erfüllt und kann entfernt werden. Machen Sie ein Ausgabe-Verzeichnis in Ihrem CodeFormat-Verzeichnis oder löschen (Oder ändern) diese Einstellung in Delphis ProjectOptionsDirectories / Conditionals Einstellungen. Jdfide. dpk gibt eine Menge Warnungen über implizit importierte Einheiten. Ja tut es. Es ist nicht ernst. Alle Projekte mit Ausnahme der ersten wird nicht aufbauen, weil Dateien, die nicht gefunden werden, und die Dateien sind Teil der JCF. Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Ausgabeverzeichnis verfügen und dass es die DCU-Dateien enthält und dass es sich im Projektsuchpfad befindet. Wenn Sie alle Projekte kompilieren, führen Sie ein Build alle nicht ein Kompilieren Sie alle, da es ein wenig Code hinter IFDEF-Makros, um die IDE-Plugin unterscheidet sich von der GUI-ausführbare Datei. Das Kompilieren ohne Neuerstellung ist nicht empfindlich für die Tatsache, dass diese Einheiten aufgrund eines veränderten Projektes neu übersetzt werden müssen. Wie kann ich einen Fehler melden Melden Sie den Fehler hier. Geben Sie einen Testfall und (optional) ein Update an die Quelle, und sagen Sie mir, welche, wenn diese Kategorien nach Schwere geordnet, dass Sie denken, dass der Fehler fällt: Programmfehler: Das Programm stürzt ab (Zugriffsverletzung, Assertionsfehler usw.) Oder abgebrochen, wenn Sie Ihren Testfall. Schlechte Ausgabe: Das Programm gibt Ausgabe, die nicht kompiliert, wenn Sie Ihren Testfall. Lausige Formatierung: Die Ausgabe kompiliert, sieht aber schlecht aus. Geben Sie ein Beispiel für den Eingabecode, der schlecht formatiert ist, und vorzugsweise ein Update. Nicht standardmäßige Formatierung: Die Ausgabe ist lesbar, aber nicht konform mit den vereinbarten Standards. Geben Sie ein Beispiel mit Ihrem Testfall von dem, was Sie denken, dass die Ausgabe sein sollte, und vorzugsweise ein Update. Fehlende Option: Die Formatierung, die Sie wollen, ist nicht standardmäßig, aber seine, wie Sie es tun und der Formatierer unterstützt es nicht. Wenn Sie nicht ein Update, das Ihre Lieblings-Option hinzugefügt, geben Sie ein Beispiel mit Ihrem Testfall von dem, was Sie denken, dass die Ausgabe sollte. Was tun, wenn Sie dieses Programm nicht mögen Breath. Beruhigen. Denken Sie daran, dass ich dieses Programm kostenlos und ohne Garantie anbiete. Denken Sie daran, dass ich Sie nicht gezwungen, es zu benutzen. Denken Sie daran, dass ich stark vorgeschlagen, dass Sie Backups machen. Konstruktive Vorschläge, insbesondere solche mit Code, werden freundlich behandelt. Flammen werden gelöscht. Ich havent hatte alle Flammen noch für dieses Programm, und Id wie halten es so. Wo ist das Programm gehen Dieses Programm ist meist im Wartungsmodus jetzt - ich behebe Bugs, verfolgen Änderungen in Delphi-Versionen und Sprache Syntax, und Release ein Update jeden Monat oder zwei. Das Ziel für Version 2.0 ist, dass das Programm keine Bugs haben sollte und eine Ausgabe erzeugen, die mit offiziellen Codeformatierungsstandards kompatibel ist (und Optionen für andere Stile haben). Es sollte dem Benutzer erlauben, alles zu konfigurieren, das konfiguriert werden muss, und es sollte nicht überladen den Benutzer mit nutzlosen Optionen. Es sollte auch, in der Reihenfolge der Priorität: lesbare Quelle, eine leicht erweiterbare und gut dokumentierte Architektur, und sollte schnell genug laufen. Kann ich mich beteiligen Ja, bitte tun. Melde einen technischen Fehler. Fordern Sie eine Funktion an. Laden Sie die Quelle herunter, kompilieren Sie sie und beheben Sie einen Fehler oder fügen Sie eine Funktion hinzu. Wenn Ihr Zusatz Sound ist, wird es in der nächsten Version enthalten sein und Ihr Name wird aufgelistet werden. Wenn Sie der Sourceforge-Projektentwicklerliste hinzugefügt werden sollen, führen Sie diese zuerst und dann gut aus. Ich bin nicht daran interessiert, die Menschen die Projekte Entwickler-Liste nur weil sie den Status des Seins dort wollen. Ich bin daran interessiert, diesen Status zu geben Menschen, die bewiesen haben, dass sie können und fügen Sie etwas von Wert. Ich bin ein bisschen skeptisch gegenüber wilden verbalen Begeisterungen. Um Bruce Sterling zu paraphrasieren, braucht es nicht jugendliche Begeisterung, es braucht hartnäckige Beharrlichkeit im mittleren Alter. Beachten Sie jedoch, dass dies Open-Source-Software ist. Wenn du mit dem Code spielen willst, in deine eigene Richtung forge oder nur deine eigene Version von JCF rolle, geh nach rechts. Was andere Delphi-Code-Formatierer gibt Pascal indent ist ein Pascal und Delphi Formatierer geschrieben (in C) von Ladislav Sobr. Es kann auch HTML-oder TeX-Ausgang aus Pascal oder Delphi-Quelle. Der Free Pascal Compiler ist unter der GPL Lizenz verfügbar und enthält einen Object-Pascal Code Formatierer namens PTOP. DelForExp ist eine freie (aber keine Quelle) Delphi Source Formatter von Egbert van Nes Der Source Normalizer kostet 47. Ich weiß nichts davon, außer was auf den Webseiten ist CocolCloak ist ein ziemlich fehlgeleitetes Programm, das Delphi-Quellcode nur verschleiern kann. Wenn Version 1 freigegeben wird, kostet es 150. Es ist eine neue Art der Sicherung Ihrer Produkte und Quellcode von Diebstahl und Reverse Engineering. Ich bevorzuge MPL die Quelle. Die FAQ scheint zu implizieren, dass es sogar verschleiern Variablennamen. Was für eine sinnlose Mühe. SourceCoder ist ein umfangreiches Quellcode-Tool, das die Formatierung als eine seiner Funktionen kodiert. Es kostet 89, aber es gibt eine kostenlose Testversion, die für 50 Tage arbeitet. Was andere Delphi-Code-Tools existieren Sie könnten für Delphi-Code-Tools im Inner Circle-Projekt suchen. Sie könnten für die API-Übersetzungen, Code-Bibliothek und Komponenten auf der gemeinsamen Endeavor von Delphi Innovators (Projekt JEDI) zu suchen. GExperts ist Open Source Programmierungstools für Delphi und C Builder. Nicht nur sind sie gute Werkzeuge, die Quelle ist gute Beispiele, wie man diese Art von Ding zu tun. Es gibt mehrere Standorte, die als Clearing-Häuser für Delphi Shareware, Komponenten und freien Code. Ist JCF nur auf Delphi-Code Ja, es ist nur mit Delphi im Auge entworfen. Allerdings kann es auf andere Dialekte von Pascal zu arbeiten. Ich habe keine Möglichkeit, dies zu testen, wie ich nur Delphi verwenden, aber wenn Sie Glück haben, lassen Sie es mich wissen. Wenn Sie möchten, dass JCF ein Syntax-Element aus einem anderen Dialekt von Pascal unterstützt, dann senden Sie mir ein Codebeispiel Bitte für andere Sprachen wie C, Java und so weiter - eine Suche im Web und Sie werden wahrscheinlich eine Auswahl an Tools finden. Good Tools für Delphi-Entwickler Fügt ein Windows-Kontextmenü-Element, um eine Eingabeaufforderung im aktuellen Verzeichnis von Windows Explorer, Total Commander etc. starten. Windows Vista enthält bereits eine Open Command Window Here-Funktion. In der Vista Explorer mit Shift, während der rechten Maustaste auf einen Ordner in der Listenansicht auf der rechten Seite fügen Sie diesen Befehl, um das Popup-Menü. Suchen Sie nach einem ausgezeichneten kostenlosen Desktop-Such-Tool, das Delphi-Code behandelt out-of-the-box Dieses Tool ist tatsächlich in Delphi sowie geschrieben und sobald Sie es verwenden youll Frage, wie Sie ohne sie lebten. Yahoo Desktop Search ist seine engste Konkurrenz in Bezug auf die Funktionalität und dieses Suchwerkzeug hat eine Funktion, die YDS fehlt: Tasten, um die nächste Instanz eines Stichworts in einer Datei (im Vorschaufenster) zu suchen. Ein kostenloses Toolkit zur Integration des Borland Kylix (Delphi für Linux) Compilers in die Delphi Windows IDE. Es erlaubt Ihnen, native Linux-Anwendungen aus der Windows Delphi IDE zu kompilieren. Komponentenbibliothek für den schnellen Zugriff auf MySQL von Delphi auf Windows, Mac OS X, iOS, Linux und FreeBSD für 32-Bit - und 64-Bit-Plattformen. MyDAC ermöglicht es Programmierern, schnellere und sauberere MySQL-Datenbankanwendungen zu entwickeln. Ein kostenloses Tool, das Sie generieren Code für ShowMessage, MessageBox, MessageDlg und FindFolder alle über eine GUI-Schnittstelle und mit Vorschau. Reduziert die Startzeit der Delphi-IDE um einen sehr merkbaren Faktor (macht das Starten von Delphi 7 fast sofort und Delphi 2006 fast erträglich) Macht deaktiviert Delphi IDE-Symbolleistenschaltflächen und - menüs grayscaled Ein Freeware-Tool, das anpasst, welche Pakete und Baugruppen während der Delphi IDE geladen werden sollen Beginnt, einschließlich der Ladeabfolge von ihnen. Delphi Package Installer (DelphiPI) ist ein Tool, mit dem Sie Komponenten auf Ihre Delphi IDE installieren können. DelphiPI löst automatisch Abhängigkeiten zwischen Paketen auf, kompiliert, installiert und fügt Quellpfade zu Ihrer IDE hinzu. Ein Kompendium von nützlichen Tools, einschließlich Dependency Viewer, PE Viewer, ToolHelp Viewer und ScreenJPG. Analysieren Sie die Designqualität Ihres Delphi-Codes. Einfache Code Coverage-Tool für Delphi, das Code Berichterstattung Berichte auf der Grundlage detaillierter MAP-Dateien erstellt Kostenlose Dokumentation Tool für Delphi, mit JavaDoc-Unterstützung. Ein Freeware-Pascal-Quellcode-Formatierer für Delphi. Sie werden Ihren Quellcode niemals von Hand neu formatieren. Die Formatierungs-Engine von DelForExp wurde in die Codebasis von GExperts integriert und es ist eine experimentelle GExperts-Version verfügbar, die den Codeformatierer enthält (siehe unten). Documentation Insight ist eine Quellcode-Dokumentationslösung, die Ihnen hilft, den Quellcode in RAD Studio automatisch zu durchsuchen und zu dokumentieren. Es erlaubt Ihnen auch, reiche API-Dokumentationsdateien zu produzieren und an Ihre Kunden zu liefern. Dr. Explain ist eine Hilfedatei, die Software macht. Es enthält eine integrierte Bildschirm-Capture-Tool mit der Fähigkeit, automatisch zu kommentieren Delphi-Formulare und Fenster. Das Tool produziert CHM-, RTF - und HTML-Hilfedateien. FastMM ist ein blitzschneller Ersatz-Speicher-Manager für Borland Delphi Win32-Anwendungen, die gut skaliert in Multi-Thread-Anwendungen, ist nicht anfällig für Speicher Fragmentierung und unterstützt Shared Memory ohne die Verwendung von externen DLL-Dateien. Dieses Tool ist eine Schnittstelle, mit der der Benutzer die Datei FastMM4Options. inc leicht ändern kann. Ein großartiges Werkzeug zur Automatisierung Ihres Buildprozesses. Auch geschrieben in Delphi Relational Database - basiert ursprünglich auf der Interbase Open Source von Borland veröffentlicht, ist diese Datenbank eine gute kostenlose Datenbank, die für viele Anwendungen Bedürfnisse geeignet ist. Eine Seite, auf der Sie Informationen über eine eingebettete Version von Firebird erhalten können. Ein statischer Analysator, der Quellcodeprobleme in Delphi Anwendungen erkennt und Bugs früh im Entwicklungsprozess findet. Ein Satz von Werkzeugen, um die Produktivität von Programmierern von Delphi und CBuilder zu erhöhen, indem Funktionen zur IDE hinzugefügt werden. GExperts ist Open Source Software. Es gibt auch eine experimentelle Version von GExperts, die den DelForExp (siehe oben) Codeformatierer enthält. Hilfe-Authoring-Tool mit der Fähigkeit, Themen-Seiten aus der Anwendung, die Sie schreiben Hilfe zu generieren. Ein Freeware-Tool, das analysiert, verwendet Listen in Ihrem Pascal - oder Delphi-Quellcode und gibt an, welche Einheiten entfernt oder in den Implementierungsabschnitt verschoben werden können. Ein kostenloses Icon Editing-Tool zum Entwerfen oder Paketieren. ico-Dateien. About GExperts GExperts ist ein kostenloses Set von Werkzeugen, die zur Steigerung der Produktivität von Delphi und CBuilder-Programmierer, indem Sie mehrere Funktionen, um die IDE. GExperts ist als Open-Source-Software entwickelt worden und wir fördern Nutzerbeiträge zum Projekt. Sichern Sie Ihre Projekte - Sichern Sie alle Dateien in Ihrem Projekt oder Projektgruppe und alle anderen benutzerdefinierten Satz von Dateien auf eine wahlweise passwortgeschützte und Datum gestempelt. ZIP-Datei Code Snippet Librarian - Behalten Sie Ihre Code-Snippets in Baum-basierten Kategorien mit voller Syntax-Highlighting und Suchfunktionen Umfassende Editor-Experten - Editor-Experten ermöglichen es Ihnen, passende Anfangs - / End - oder Klammerpaare zu finden, Codezeilen zu sortieren, benutzerdefinierte Tastaturmakros mit Parametern zu definieren, schnell zwischen Identifikatorreferenzen usw. zu springen. Lieblingsdateien - Halten Sie eine Liste Ihrer Lieblingsdateien , Nach Kategorien sortiert, so dass sie sofort geöffnet werden können Grep Search (und Ersetzen) - Suche nach ANSI-, UTF-8- und UTF-16-Textdateien mit flexiblen grep-regulären Ausdrücken (einschließlich binärer Formulardateien, geöffneter Dateien usw.) - Öffnen Sie eine Datei überall in Ihrem Projekt, auf Ihrem Suchpfad oder in einer unbegrenzten Länge MRU in nur wenigen Tastenanschlägen mit inkrementeller Suche. Fast Procedure List - Suche und Sprung zur Implementierung einer Prozedur in der aktuellen Datei mit nur wenigen Tastenanschläge Projektabhängigkeiten - Erfassen Sie, welche Quelldateien andere Dateien benötigen, einschließlich rekursiver Abhängigkeiten. Komponenten automatisch umbenennen - Benutzerdefinierte Umbenennungsregeln definieren, die automatisch angewendet werden, wenn Komponenten zu einem Formular hinzugefügt werden RAD Studio / Delphi 10.1 Berliner Unterstützungspläne Montag, den 30. Mai 2016 Wir arbeiten noch Auf offizielle Unterstützung für RAD Studio / Delphi 10.1 Berlin. Wir erwarten, dass es in ein paar Wochen fertig sein wird. Bis dahin können Sie eine Testversion herunterladen und Feedback geben. Der RAD Studio 10 Seattle GExperts Installer ist nicht kompatibel mit 10.1 Berlin. GExperts 1.38 Beta 1 mit Unterstützung für RAD Studio 10 Montag, 05. Oktober 2015 GExperts 1.38 Beta 1 mit Unterstützung für RAD Studio 10 und ältere Versionen steht jetzt zum Download zur Verfügung. Weve getan einige begrenzte Tests mit RAD Studio 10, aber melden Sie alle mögliche Probleme, die Sie finden, unter Verwendung des Programmfehlerberichterstattungtools in der über Kasten. Zu den Änderungen gehören die Unterstützung von RAD Studio 10 und die erweiterte Unicode-Unterstützung in mehreren Tools (weitere Informationen finden Sie in der Readme. txt). GExperts 1.37 für RAD Studio XE8 Donnerstag, 21. Mai 2015 GExperts 1.37 für RAD Studio XE8 steht jetzt zum Download zur Verfügung. Wir haben einige Tests mit XE8 getan, aber melden Sie bitte alle mögliche Probleme, die Sie finden, indem Sie das Störungsbericht-Werkzeug in der über Kasten benutzen. GExperts 1.37 für RAD Studio XE7 Samstag, 13. September 2014 GExperts 1.37 für RAD Studio XE7 steht jetzt zum Download zur Verfügung. Weve nur getan minimale Tests mit XE7, so melden Sie sich bitte alle Fragen, die Sie finden mit dem Bug-Reporting-Tool in der über Box. GExperts 1.37 Update für RAD Studio XE6 Montag, 09. Juni 2014 Ein kleines Update für GExperts 1.37 für RAD Studio XE6 steht jetzt zum Download zur Verfügung. Dieses kleinere Update bringt nicht das GExperts-Debugfenster beim IDE-Startup auf und implementiert eine teilweise Problemumgehung für einige der Hauptmenü-Bilder von GExperts, die auf einigen PCs grau oder unsichtbar sind. Deaktivierte Menüelemente können ihre Bilder noch fehlen. Der einzige Workaround für das gerade jetzt ist, das ModernTheme200.bpl-Paket in den IDE-Registrierungsschlüsseln zu deaktivieren, die ebenfalls zu den alten IDE-Menübildern zurücksetzt. GExperts 1.37 für RAD Studio XE6 Freitag, 18. April 2014 GExperts 1.37 steht nun zum Download für RAD Studio XE6 zur Verfügung. Wir sind keine ernsthaften Fehler in dieser Version bekannt, aber es hat begrenzte Tests aufgrund der sehr jüngsten Veröffentlichung von RAD Studio XE6 erhalten. Bitte melden Sie alle Probleme, die Sie mit dem Feedback-Assistenten in der Info-Box finden. Beachten Sie, dass die Bilder in deaktivierten GExperts-Hauptmenüoptionen ein ungerades Weiß statt grau erscheinen, aber dies scheint ein VCL-Fehler in TImageList. GreyscaleFactor zu sein. GExperts 1.37 Release mit Unterstützung für XE5 Montag, 07. April 2014 GExperts 1.37 ist endlich zum Download mit Unterstützung für RAD Studio XE5 sowie ältere IDE Releases wie Delphi 6 - RAD Studio XE4 erhältlich. Die letzten Änderungen sind in der Readme. txt beschrieben. Sondern vor allem Hinzufügen eines Ignore Delphi Kommentare grep Suchoption und andere kleine Tweaks und Bugfixes. Dies ist wahrscheinlich die letzte Version von GExperts, die die älteren IDEs vor Delphi 2007 unterstützt. GExperts 1.37 für RAD Studio XE4 Montag, den 16. September 2013 Sie können jetzt GExperts 1.37 für RAD Studio XE4 herunterladen. Unterstützung für die kürzlich veröffentlichte XE5 ist auch in Arbeit. Die Readme-Datei enthält einige Details zu den jüngsten Änderungen an GExperts, wobei die beiden wichtigsten Änderungen die Möglichkeit sind, Delphi-Kommentare in einer grep-Suche zu ignorieren und eine Code-Vorschau für das Tool Components to Code zu generieren. Hilfe Testen RAD Studio XE3 Unterstützung in GExperts 1.37 Beta 1 Dienstag, 04. September 2012 Wir haben erste Unterstützung für Delphi / RAD Studio XE3 zum Download in GExperts 1.37 Beta 1. Dies beinhaltet ein paar kleine Änderungen wie Code-Vorschau für die Komponenten zu Code Tool, bessere Unterstützung für den eingerückten Message-Dialogcode und eine Funktion zum Schließen geöffneter, aber nicht modifizierter Dateien und zum Erzwingen von modifizierten Dateien beim Ausführen von Set Component Properties. Es enthält auch einen ersten Versuch, die "Grep Search Ignore Comments" - Funktion wieder einzuführen. GExperts 1.36 Release Samstag, 31. Dezember 2011 GExperts 1.36 ist nun zum Download für Delphi 6 über RAD Studio XE2 verfügbar. Dieses Release behebt auch Fehler, die einige Leute mit dem Tool zum Ersetzen von Komponenten in XE / XE2 sahen, und enthält weitere kleinere Features und Korrekturen, wie in der Datei Readme. txt beschrieben. Delphi und RAD Studio XE2 Support Donnerstag, 01. September 2011 Wir haben jetzt eine Vorabversion von GExperts 1.35 zum Download bereit, die RAD Studio XE2 unterstützt. Wir freuen uns über Ihre Hilfe bei der Prüfung von FireMonkey und 64-Bit-Kompatibilität, Unterstützung für Geräte-Präfixe, etc. GExperts 1.35 Release Sonntag, 05. Juni 2011 GExperts 1.35 wurde veröffentlicht und steht zum Download zur Verfügung. Es unterstützt Delphi 6 - RAD Studio XE. Die letzten Änderungen sind in der Readme. txt dokumentiert. Einschließlich subgroup Unterstützung für grep regulären Ausdruck suchen / ersetzen, eine Fix für das Bug-Reporting-Tool verschwinden, und Änderungen, um mehrere Gruppen von Lieblings-Dateien und relative Pfade in Ihren Lieblings-Datei-Listen zu ermöglichen, Projekt-oder task-spezifischen Favoriten-Liste zu unterstützen. GExperts 1.34 Release Mittwoch, 05. Januar 2011 GExperts 1.34 wurde veröffentlicht und steht zum Download zur Verfügung. Es unterstützt Delphi 6 - RAD Studio XE. Die letzten Änderungen sind in der Readme. txt dokumentiert. Einschließlich XE-Unterstützung, ein neues Werkzeug, um automatisch die FocusControl-Eigenschaft von Labels, grep Suche Verzeichnis / Datei Ausschluss und andere kleine Tweaks und Korrekturen. GExperts 1.34 Vorabversion für RAD Studio XE Mittwoch, 08. September 2010 Wir haben eine Vorabversion von GExperts 1.34 für das neu veröffentlichte RAD Studio XE zur Verfügung. Eine vollständige Version mit anderen IDE-Versionen kommen in den kommenden Wochen. GExperts Spenden: Hilfe und Handbuch 5 und FinalBuilder 6 Dienstag, 08. Dezember 2009 Vielen Dank an EC Software für die Spende von Help und Manual 5, die wir für die Erstellung unserer Dokumentation verwenden. Wir verwenden Help und Manual, da es leistungsstark, zuverlässig ist und aus einer Hand mehrere Ausgabeformate (html, chm, pdf, Word, exe etc.) generieren kann. Wir müssen auch VSoft Technologies für die Spende ihrer FinalBuilder 6 automatisierten Build-Tool zu danken. GExperts muss für 8 verschiedene IDEs kompiliert werden, und ohne FinalBuilder wäre unser Build - und Release-Prozess eine riesige Aufgabe. FinalBuilder macht den Prozess schnell, völlig zuverlässig und (fast) Spaß. Daniel Maltarollo und ich haben an einem Tool gearbeitet, das es GExperts ermöglicht, die FocusControl-Eigenschaft intelligent für alle Formular-Labels auf einmal einzustellen. Ich schätze seine Hilfe beim Aufbau dieses Werkzeugs. GExperts 1.33 für Delphi und RAD Studio 2010 Dienstag, 25. August 2009 Eine Version von GExperts 1.33 für Delphi und RAD Studio 2010 steht nun zum Download zur Verfügung. Andere Sites Einige unserer Benutzer haben gefragt, wie sie GExperts unterstützen können, auch wenn sie nicht die Zeit haben, direkt mit Codierung oder Tests zu helfen. Für diese Benutzer haben wir diese Seite eingerichtet, auf der Sie Geld oder Software spenden können, um unsere Bemühungen zu unterstützen.
No comments:
Post a Comment